Das dog&fun-Team stellt sich vor:

Ich war einmal:

  • Chefsekretärin, Sachbearbeiterin im Qualitätsmanagement und immer mit Herz & Blut der Touristik-Branche verfallen

Heute bin ich:

  • ... das Herz & der kreative Kopf von dog&fun
  • ... jeden Tag dankbar und glücklich, dass ich meinen absoluten Traumjob leben darf

Meine Stärken:

  • Offenheit, Empathie und Geduld im Umgang mit Hund & Mensch
  • Kreativität & Begeisterungsfähigkeit
  • Diplomatie
  • Teamplayer & Netzwerker

Meine Schwächen:

  • Zahlen & analytisches Denken
  • absoluter "Last-Minute-Mensch"
  • Ungeduld mit mir selbst

Bei dog&fun bin ich zuständig für:

  • Kurse, Workshops, Einzelcoachings, ... und alles, was noch so anfällt
  • dog&fun-Erlebnisworkshops
  • Neue Ideen & Konzepte
  • Trainer-Fortbildungen (K3DogParkour®, MindWork-Coaching)

Mein Motto:

  • Ein gut erzogener Hund hat ein Höchstmaß an Freiheiten & der Halter eines gut erzogenen Hundes hat ein Höchstmaß an Spaß mit seinem Hund. - Aber: Erziehung ist so viel mehr als "SITZ, PLATZ, FUSS"!

Ausbildung / Fortbildungen:

  • Hundetrainer-Ausbildung bei Ziemer & Falke (2015)
  • Begleitendes Lanzeitpraktikum in der Troisdorfer Hundeakademie
  • Ausbildung zum Leadership Dogs®-Persönlichkeitscoach (2022)
  • Diverse Fachfortbildungen z.B. bei Sami El Ayachi, Michael Grewe, Thomas Baumann, Ute Heberer, Maren Grote,...

Ihr findet mich auch unter:

https://mindwork.dogandfun.info/

www.k3dogparkour.de

Ich war einmal:

  • Bezirksleiter bei einer großen Versicherung
  • ... irrtümlich der Meinung, als Rentner keinen Terminkalender mehr führen zu müssen

Heute bin ich:

  • Der "Kopf" von dog&fun und zuständig für alles, was mir meine Frau so auf den Schreibtisch legt
  • Begeisterter Radfahrer (oder - wie meine Frau schon mal sagt: "Bike-olohic") und Tourenleiter beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club

Meine Stärken:

  • Zahlen - Daten - Fakten
  • Organisations- und Improvisationstalent
  • Effektivität & Koordination
  • Analytisches Denken
  • Willensstärke

Meine Schwächen:

  • Diplomatie
  • Kreativität
  • Namensgedächtnis

Bei dog&fun bin ich zuständig für:

  • Finanzen & Buchhaltung
  • Mantrailing
  • viele "Heinzelmännchen-Aufgaben" im Hintergrund

Mein Motto:

  • "Leben und leben lassen!"

Ausbildung / Fortbildungen:

  • Ausbildung zum Hundetrainer bei CANISLAND (2006)
  • Ausbildung zum Mantrailing-Trainer bei Dagmar Spillner (2022)
  • Diverse Fachfortbildungen z.B. bei Sami El Ayachi, Ute Heberer, Christoph Rosenberger, ...

Ihr findet mich auch unter:

https://www.gerd-wiesner.de/

Ich war einmal:

  • Telesalesmanagerin (mit vielen Zahlen und vielen gestressten Menschen)
  • Sehr beschäftigt mit viel zu wenig Zeit für Familie, Freunde & Hund

Heute bin ich:

  • ... endlich angekommen
  • Hundetrainerin in mit Leib & Seele und ganz viel Sonne im Herzen
  • freie Mitarbeiterin bei dog&fun
  • Kooperationshundeschule mit meiner eigenen Hundeschule dog&fun-Eifel

Meine Stärken:

  • Emotionalität
  • offen & kommunikativ
  • mein Sinn für Humor
  • Lust am Leben

Meine Schwächen:

  • ich kann herrlich chaotisch sein

Bei dog&fun bin ich zuständig für:

  • monatliche Trainingsspaziergänge
  • Workshops
  • K3DogParkour®
  • leider nicht mehr ganz so viel, seit ich in der Eifel wohne

Mein Motto:

  • "Alles hat irgendwie seinen Sinn!"

Ausbildung / Fortbildungen:

  • Hundetrainer-Ausbildung bei Ziemer & Falke (2021)
  • begleitendes Langzeitpraktikum bei dog&fun, Rosa Wiesner-Yañez & Gerd Wiesner
  • Ausbildung zur K3DogParkour®-Trainerin (2021 bei Tanja S. Hahlen & Rosa Wiesner-Yañez)
  • Ausbildung zum Leadership Dogs®-Persönlichkeitscoach (2022)
  • Coach für Waldbaden mit Hund (2022, Ziemer & Falke)
  • Geriatrie-Coach für Hunde (2024), Ziemer & Falke)
  • Diverse Fachfortbildungen z.B. bei Ziemer & Falke, Sami El Ayachi ... und es folgen noch viele, viele mehr

Ihr findet mich auch unter:

https://dogandfuneifel.wordpress.com/

Ich war einmal:

  • ... jemand mit einem auf Dauer langweilig gewordenen Beruf.

Heute bin ich:

  • ... jemand, der ganz besonders 2 Menschen sehr dankbar ist, mir endlich meinen Lebenstraum erfüllen und diesen leben zu können!

Meine Stärken:

  • Empathie, Willensstärke und Schlagfertigkeit
  • Kritikfähikgeit und eine relativ große Resilienz
  • Humor und meine abgöttische Liebe zu Hunden

Meine Schwächen:

  • Diplomatie
  • Zahlen
  • Namensgedächtnis

Bei dog&fun bin ich zuständig für:

  • Alltagsstunden, Einzeltraining, Social Walks, Workshops & Kurse

Mein Motto:

  • „Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist, wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten." (Albert Einstein)

Ausbildung / Fortbildungen:

  • Studium Verhaltenspsychologie Hund (SGD Darmstadt, 2021)
  • Hundetrainer-Ausbildung (Kölner Hundeakademie, 2022)
  • Ausbildungsbegleitendes Langzeitpraktikum (Hundeschule dog&fun, Rosa Wiesner-Yañez & Gerd Wiesner)
  • langjährige Erfahrung mit Tierschutzhunden in Mehrhundehaltung
  • Diverse Fachfortbildungen z.B. bei Dr. Udo Gansloßer, Günther Bloch, Perdita Lübbe, Anton Fichtlmeier, Adam Miklosi, Thomas Baumann, Mirjam Cordt, Ziemer & Falke, ...

Ich war einmal:

... auf der Suche nach Möglichkeiten, den Tieren (die oft übersehen werden) und ihren Menschen zu helfen, ein möglichst entspanntes und stressfreies Miteinander zu führen.

Heute bin ich:

... sprudelnd voller Möglichkeiten, Tiere (insbesondere Hunde) im mentalen Bereich zu unterstützen.

Meine Stärken:

  • Empathie
  • Aufgeschlossenheit
  • wissbegierig & motiviert
  • meine ruhige Art im Umgang mit Menschen & Tieren

Meine Schwächen:

  • Schlechtes Namensgedächtnis
  • Rechtschreibung

Bei dog&fun bin ich zuständig für:

  • K3DogParkour®-Kurse, -Workshops & -Specials
  • Workshops für Hundemassage, Ätherische Öle & Naturheilkunde für Hunde
  • Waldbaden mit Hund

Mein Motto:

  • Jedes Tier hat seine einzigartige Geschichte, und kein "Problem" ist zu klein oder zu groß, um Mensch & Tier alleine damit stehen zu lassen.

Ausbildung / Fortbildungen:

  • Tierkommunikation (2022, Ina Allard)
  • Hundemasseurin (2022, Dogtisch Academy)
  • Tierpsychologie (2023, Vetmedicus)
  • Mentalcoach für Naturheilkunde für Hunde (2023, Ziemer & Falke)
  • Geriatrie-Coach für Hunde (2024, Ziemer & Falke)
  • Ausbildung zur K3DogParkour®-Trainerin (2024, Tanja S. Hahlen & Rosa Wiesner-Yañez)
  • Diverse Fortbildungen wie z.B. Aromatherapie, Farblichttherapie, Homöopathie, Bachblütentherapie, Vitalpilze, Schüssler Salze, Reiki für Tiere

Ihr findet mich auch unter:

https://energie-fuers-tier.de/

Ich war einmal:

  • Dipl. agr. Ing. und Inhaberin eines Landschaftsplanungsbüros
  • Angestellte Hundetrainerin in der Hundeschule "Jeder Hund kann", Wachtberg

Heute bin ich:

  • Hundetrainerin mit eigener Hundeschule (PfotenPartner)
  • Freie Mitarbeiterin in der Hundeschule dog&fun
  • Besitzerin einer Reitanlage

Meine Stärken:

  • Ruhe & Geduld mit Mensch & Hund
  • Strukturiert & Gewissenhaft

Meine Schwächen:

  • Perfektionistisch
  • Zahlen

Bei dog&fun bin ich zuständig für:

  • Beschäftigungskurse wie z.B. "Kreative Objektsuche", "Trickdogging", etc.
  • Einzeltraining & Intensiv-Kurse
  • K3DogParkour®

Mein Motto:

  • "Je ruhiger der Mensch, desto ruhiger und konzentrierter der Hund. - Lass Deinem Hund Zeit, selber Lösungsstrategien zu entwickeln!"

Ausbildung / Fortbildungen:

  • Hundetrainer-Ausbildung bei der Kölner Hundeakademie und der Hundeschule "Jeder Hund kann" (2017)
  • Ausbildung zur K3DogParkour®-Trainerin (2020), bei Tanja S. Hahlen & Rosa Wiesner-Yañez)
  • Ausbildung zum MindWork-Coach (2024, bei Rosa Wiesner-Yañez)
  • Diverse Fachfortbildungen z.B. bei Thomas Baumann, Perditta Lübbe, Team Canin, Sami El Ayachi, Udo Gansloßer, Maren Grote, ...