Wir alle wünschen uns einen Hund, der bis ins hohe Alter möglichst fit & gesund ist.


Dafür können wir als Hundehalter einiges tun - und dabei unterstützen wir Euch regelmäßig mit verschiedenen Workshops rund um das Thema "Hundefitness und -gesundheit".

Silvester kommt oft schneller als man denkt ...

Wenn Ihr einen Hund habt, der unter Geräusch-Angst leidet, solltet Ihr Euch rechtzeiti darüber informieren, wie ihr ihm den Silvester-Abend erleichtern könnt.

Aber ... auch wenn Euer Vierbeiner dieses Jahr das erste Mal den Jahreswechsel bei Euch verbringt, gibt es einige Punkte, die Ihr vorab beachten könnt, damit er möglichst erst gar keine Geräusch-Angst entwickelt.

Termin: 07.11., 19.30 h

Ort: Online (via ZOOM)

Dauer: ca. 2 Std.

Kosten: EUR 30,-

 Hier könnt Ihr Euch bereits jetzt anmelden.

Tellington TTouch® ist eine wunderbare Methode, mit der wir jedes Lebewesen in das körperliche und emotionale Gleichgewicht bringen können. Dies stärkt das Vertrauen zwischen Hund und Mensch

Die Tellington TTouch®-Methode beinhaltet unterschiedliche Tools, wie z.B. die verschiedenen TTouches, Tellington Körperbänder, Tellington Lernparcours mit Bodenarbeit, Tellington Lernhilfen und die Tellington Philosophie.

Tellington TTouch® fördert die Entspannung und reduziert Angst, Schmerzen und Stress. Die Gesundheit des Hundes wird unterstützt; der Hund wird selbstsicherer, bekommt ein besseres Körpergefühl und ist entspannter. Ein entspannter Hund, kann besser lernen; somit ist Tellington TTouch® auch eine gute Basis für ein erfolgreiches Training mit dem Ziel einer Verhaltensänderung.

In diesem Einführungsworkshop mit einem abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxis wird Euch Doris Grütjen (Tellington TTouch® Practitioner 1 für Hunde und Kleintiere) die Grundtechniken der Tellington–TTouch®-Methode vermitteln, so dass Ihr diese anschließend sowohl bei Eurem Hund als auch bei Euch selbst anwenden könnt.

Wichtig: Die Teilnahme an diesem Tellington TTouch® Seminar berechtigt NICHT dazu, mit dieser Methode zu werben oder sie zu unterrichten.

„Lege Dein Herz in Deine Hände und die Hände auf Dein Tier“ - Linda Tellington-Jones

Termin: 05.04.25, 10.00 h - 17.00 h

Ort: 53859 Niederkassel-Rheidt (indoor)

Kosten: EUR 125,- (ink. Kaffee und Kaltgetränke)

Hier könnt Ihr Euch anmelden.

Unsere Hunde können uns nicht "sagen", ob und wo sie Schmerzen haben. Oft sind sie auch wahre Meister darin, ihre Beschwerden zu verbergen.

Umso wichtiger ist es für jeden Hundehalter, einen Blick für die Anzeichen zu haben, an denen wir merken, dass es unserem Hund nicht gut geht.

In diesem Workshop werden wir Euch einen guten Überblick darüber geben, wie und woran man Schmerzen beim Hund erkennen kann.

Dauer: 1,5 Std.

Ort: Online über ZOOM

Kosten: EUR 30,-

Hier könnt Ihr Euch anmelden.

Schmerzen oder Fehlbelastungen im Bewegungsapparat sind für das "Laien-Auge" im Anfangsstadium oftmals kaum zu erkennen.

Ganz nach dem Motto "Vorbeugen ist besser als heilen" bieten wir daher in Kooperation mit dem Tierzentrum Rhein-Sieg individuelle Physio-Check-Ups inkl. Gangbildanalyse für Eure Vierbeiner an.

Dauer: ca. 15 Minuten

Ort: 53859 Niederkassel-Rheidt

Kosten: EUR 30,-

Neue Termine sind für das 1. Quartal 2025 geplant.

Hier könnt Ihr Euch gerne unverbindlich vormerken lassen.


In unserem Workshop "Erste Hilfe beim Hund" gehen wir u.a. auf folgende Inhalte ein:

  • Erkennen von Krankheiten und Notsituationen
  • Normalwerte des Hundes
  • Eigensicherung des Hundehalters
  • Richtige Ausstattung der Hundeapotheke
  • Erstversorgung von Verletzungen
  • Erste Maßnahmen bei Herz-Kreislauf-Störungen
  • Richtige Handgriffe bei Hitze- und Kälteschäden
  • Erkennen von Vergiftungssymptomen
  • Richtiger Transport eines verletzten Tieres
  • Zeckenbisse und weitere Gefahren aus Natur und Umwelt

Dauer: ca. 2 Std.

Ort: 53859 Niederkassel-Rheidt

Kosten: EUR 55,- (inkl. Handout)

Wichtig: Der eigene Hund kann nach Absprache mitgebracht werden.

Ein neuer Termin ist für Anfang 2025 geplant.

Hier könnt Ihr Euch unverbindlich vormerken lassen.